
Florian Reichert hat bei der Urban Challenge 2017 im August an der Hamburger Elbmeile bereits zum dritten Mal den Sieg eingeheimst. 10 Kilometer und 20 Hindernisse in 36 Minuten und 51 Sekunden, dazu Hamburger-Hafen-Feeling pur bei feinstem Sommerwetter. Knapp drei Monate ist das jetzt her! Mittlerweile hat uns die dunkle Jahreszeit im Griff. Draußen ist es kalt, ungemütlich, grau, nass und wenig reizvoll. Flo hat ein paar Tipps parat, wie er fit und motiviert durch den Winter kommt!
Flo, Wie hältst du dich in der kalten jahreszeit fit?
Der Winter ist für mich die wichtigste Trainingszeit. Da werden die Grundlagen für die neue Saison gelegt. Grundsätzlich gehe ich dabei recht „klassisch“ vor: Ich trainiere vermehrt den Umfang, sprich Kilometer, baue aber auch Dinge wie Spinning oder Krafttraining im Fitnessstudio in mein Training ein.
deine drei Tipps für alle Urbanathleten, um gut durch den winter zu kommen?
1. Auf die Vitamin-C-Zufuhr achten und gesund bleiben. Wer Gesund durch den Winter kommt, hat schon die halbe Miete für eine tolle Sommersaison im Sack!
2. Nicht die Lust verlieren, wenn das Wetter mal (längere Zeit) schlecht sein sollte. Kleine „treats“ in Form von neuen Laufschuhen oder einer tollen neuen Laufjacke helfen, um die Motivation aufrecht zu halten!
3. Variation ins Training bringen und auch mal schwimmen oder ins Fitnessstudio gehen.
Wann beginnst du gezielt mit dem Training für die Urban Challenge im August 2018?
Das hängt sehr stark von dem individuellen Voraussetzungen ab. Wer sowieso das ganze Jahr etwas macht und zielgerichtet trainiert, kann drei oder vier Wochen noch einmal spezifisch für einzelne Hindernisse trainieren. Ansonsten muss die Grundfitness reichen. Wer sich ausschließlich auf die Urban Challenge vorbereitet, sollte am besten 12 Wochen vorher mit einem guten Grundlagenausdauertraining starten.