Strecke & Hindernisse

Bei der Urban Challenge erwartet euch eine 10 Kilometer lange Lauftstrecke, die mit 20 urbanen Hindernissen und 1000 Treppenstufen gespickt ist. Den genauen Streckenplan und alle Infos zu den Hindernissen bei der Urban Challenge 2018 findet ihr rechtzeitig vor der Veranstaltung hier auf unserer Homepage. Das hier waren übrigens unsere Hindernisse 2017:

EAT SAND

Jeder kennt das unangenehme Gefühl von Sand zwischen den Zähnen. Deshalb nimm am besten einmal tief Luft bevor du durch unser neues Hindernis hindurch schlüpfst….

SAND BAG ATTACK

Am Elbstrand in Övelgönne hast du den Sand in Form eines 15-Kilo-Sacks auf den Schultern und auf einer 100-Meter-Strecke unter den Füßen. Den Sandsack auf einer Schulter abzulegen, bringt dich bei hohem Tempo aus dem Gleichgewicht. Besser: Sack mit beiden Händen im Nacken oder vor der Brust halten und mit kurzen, schnellen Schritten über den Strand jagen.

FIRE FIGHTER

Feuerwehrautos versperren euch den Weg. Es gibt nur ein Entkommen. Und das heißt Hindurchkrabbeln.

JUMP & CRAWL

5 verschiedene Hindernisarten stehen dir im Weg: Unter anderem musst du über Absperrgitter klettern, über Hürden springen und zum Schluss durch ein enges Rohr kriechen. Wichtig: Tempo drosseln, Gitter überspringen, beschleunigen, mit Vollgas die Hürden nehmen und eine freie Röhre wählen.

CONCRETE CLIMB

Überdimensionale Legosteine versperren dir den Weg zum Ziel?
Nimm am besten kräftig Anlauf und springe gekonnt darüber. Natürlich kannst du auch einen kurzen Jump auf die Steine wagen, um dann wieder den nächsten in Angriff zu nehmen.

URBAN JUNGLE

Um sich im 13 Meter langen Gerüst-Labyrinth nicht den Kopf oder die Schienbeine anzuschlagen, bewegst du dich am besten seitlich durch das Hindernis, um möglichst schnell unter einer Querstrebe abzutauchen.

QUARTERPIPE

An der Mutter aller Hindernisse gilt es, irgendwie die 3,7 Meter hohe Plattform zu erreichen: Ob du direkt an den Rand springst und dich mit den Armen nach oben stemmst, eines der vielen Seile greifst, um dich hochzuziehen, oder die Hand eines anderen Athleten zur Hilfe nimmst – ein beherzter Sprint ist der Schlüssel zum Erfolg!

THE WALL

Der schnellste Weg über die 1,8 Meter hohe Holzwand ist ein zügiger Anlauf, bei dem du den letzten Schritt in die Wand setzt und dich nach oben abdrückst. Gleichzeitig stützt du dich mit den Armen an der oberen Kante ab und drückst dich hoch. Einen Fuß auf die Kante und schon bist du drüber.

TYRENATOR

Erst geordnet, anschließend chaotisch: Auf 40 Metern warten 2.000 alte Autoreifen. Gerade bei vielen Läufern, bewegt sich hier einiges. Nur mit stabilen Sprunggelenken solltest du versuchen, diesen Abschnitt laufend zu lösen. Verkürze deine Schritte, fokussiere den nächsten Tritt und nimm deine Hände zum Abstützen zur Hilfe.

DOUBLE DAMMANN

Unser neues mobiles Hindernis stellt euch vor eine neue Herausforderung. Eine Palette Bauzäune steht bereit um euch den Weg zu verbauen. Nun sind eure Kletterkünste gefragt. Begebt euch auf das Hindernis, um es auf der anderen Seite schnell wieder verlassen zu können.

PIPES TRUCK

Über Betonrohre hinweg, landet ihr auf einer Lkw-Ladefläche. Bloß nicht zu lange dort verweilen und schnell weiter zum nächsten Hindernis.

DOPPELOCHSER

Breaking the Boarder! Das einzig „echte“ urbane Hindernis erwartet euch. Sollte aber ein Kinderspiel für euch sein.

STAIRCASE

Die Treppe aus 600 Holzpaletten ist mit den immer müder werdenden Beinen eine harte Aufgabe, da die Stufen extrem hoch sind. Mit einem kurzen Blick aus der Ferne solltest du dir bereits eine möglichst leichte Route ausgucken.

DEICH JUMP

Den Abgrund, der sich plötzlich öffnet, gilt es möglichst schnell und elegant mit einem waghalsigen Sprung in knapp 3 Meter Tiefe zu überqueren. Hier heißt es: allen Mut zusammen nehmen und einen kompakten Sprung in die Tiefe wagen.

SPIDERMAN

Wer wollte nicht schon immer mal ein Actionheld sein? Zeig was in dir steckt und hangle dich gekonnt am Netz entlang auf den rettenden Container.

HAPPY DUMPSTER

Wate durch das Meer aus Schaumstoff, aber mach es dir nicht zu bequem, denn das nächste Hindernis lässt nicht lange auf sich warten.

TRAFFIC JAM

Die mobile Herausforderung: Das Ziel vor Augen, versperren 14 Autos in mehreren Reihen den Weg zu Medaille und Finisher-Bier. Da bei jedem Auto die Motorhaube den niedrigsten Punkt bildet, rennst du am besten darauf zu, springst ab und läufst darüber.

MONKEY BUSINESS

Beim Hangeln am 8 Meter langen Baugerüst kannst du deine Beine kurz entlasten und die Kraft deiner Arme auf die Probe stellen. Springe kontrolliert an die erste Querstrebe und greife mit einer Hand beherzt zu. Blicke auf die nächste Strebe und nutze den Schwung, um sie mit der freien Hand zu greifen.

FISH ´N CHIPS

Was passt besser zu Hamburg als Fisch? Am vorletzten Hindnernis erwartet euch eine Überraschung. Was mag wohl in den Kisten sein…

SEA FREIGHT

Das letzte Hindernis direkt auf der Zielgeraden bilden mehrere Schiffscontainer, die ohne die kleineren Kisten davor beinahe unbezwingbar wären. So bilden Sie eine Treppe mit riesigen Stufen. Stütze dich mit deinen Händen auf der Stufe ab und drücke dich aus Armen und Beinen nach oben.